Über mich

Daniela Prettner

 

 

 

 

 

 

 

Seit ich 2008 meine Ausbildung zur Dipl. Physiotherapeutin in Steyr abgeschlossen habe, wurde Training ein Fachbegriff und fand Anwendung im medizinischen und therapeutischen Kontext.

Bei meiner Tätigkeit als Physiotherapeutin in den unterschiedlichsten Bereichen, wurde Gruppentraining ein wichtiger Bestandteil in meiner täglichen Arbeit. Ich hielt verschiedene Gruppentrainings und Vorträge zu den Themen Bewegung, Rückenschule, Fit am Arbeitsplatz etc., in mehreren Firmen und Bildungseinrichtungen.

2011 begann für meinen Mann und mich der Lebensabschnitt der Familiengründung. Bewegung draußen in der Natur hielt Einzug in unseren Alltag und wir entdeckten die Liebe zur Natur wieder neu. Beruf, Training und Sport rückten vorerst aus dem Fokus.

Die Anforderungen des Familienlebens erweckten, als Gegenpol zu meinem bisher erworbenen Wissen in Zusammenhang mit Bewegung, das Interesse für das Thema Entspannung. 2016 absolvierte ich, im Zuge einer Bildungskarenz, die Ausbildung zur Dipl. Entspannungstrainerin.

Über das körperliche Zusammenspiel von Anspannung und Entspannung hinaus, entstand darauffolgend Bedarf an ergänzenden Methoden für Mentales. 2020 beendetet ich schließlich die Ausbildung zur Dipl. Mentaltrainerin.

Neben Aktivitäten mit meiner Familie und Freunden, zählt das Bewegen in der Natur zu meiner liebsten Freizeitbeschäftigung. Meine Kinder erweckten zunehmend das Interesse an den Schätzen der Natur und der Natur als Arbeitsraum und führten mich zu den weiteren Ausbildungen zur Dipl. Kräuterpädagogin, Spiel- & Erlebnispädagogin, sowie Natur- & Outdoortrainerin.

Die Inhalte meiner Ausbildungen und die Summe meiner persönlichen Erfahrungen, bilden die Grundlage für das ganzheitliche, kreative und von Leichtigkeit geprägte Konzept von PUR.

Was ich für Sie tun kann

Physiotherapie

Neben der medizinischen Kompetenz im Bereich Physiotherapie, biete ich auch präventive Trainingskonzepte in den Bereichen Entspannung, Mentales und Arbeitsmedizin. Eine ganzheitliche Arbeitsweise für das Gleichgewicht von Körper, Geist und Seele steht im Mittelpunkt meiner täglichen Arbeit als Therapeutin. Nach ärztlicher Verordnung werden ungefähr 50% der Kosten von der ÖGK übernommen.

Einzel- & Gruppentrainings

Outdoortaining für die körperliche Fitness, Entspannung in und mit der Natur oder Mentaltraining im Sinne von Walk and Talk fördern Achtsamkeit und bringen uns ins Gleichgewicht. Die Trainings werden an die individuellen Bedürfnisse des Einzelnen oder der Gruppe angepasst und führen uns zu den schönsten Plätzen entlang der Flusslandschaft von Steyr.

Projekte & Workshops

LandArt, Waldbaden oder eine Kräuterwanderung bieten auch für Bildungseinrichtungen, Firmen oder Besucher von Steyr ein attraktives Angebot. Die möglichen Workshops, 13 Wege zum Glück, Resilienz, 5 Schritte zum Ziel oder Work Life Balance, fördern Persönlichkeitsentwicklung, kreative Prozesse und Teambuilding. Auf individuelle Wünsche wird gerne eingegangen.